Precarious Moves

Precarious Moves

19.10

18:00

10–15€

TQW Studio 2

19.10

20:00

10–15€

TQW Studio 2

Ca. 70 min 

In englischer Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache  

Wie setzt sich ein Körper in Bewegung, dort, wo das Verhältnis zwischen ihm und dem, was ihn umgibt, als grundlegend prekäres, verletzliches aufscheint? Als eines, das nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht gerät und in dem wir an so manche Grenze stoßen? In ‚Precarious Moves‘ setzt Michael Turinsky seine Untersuchungen choreografischer Gesten im Entwerfen handlungspolitischer Ästhetiken fort. Im Zentrum des Solos steht die Befragung sowohl persönlicher als auch kollektiver Bedürfnisse und Notwendigkeiten in Bezug auf Mobilität und Mobilisierung. Von der Erfahrung körperlicher Behinderung ausgehend knüpft Turinsky einmal mehr an das Konzept der „crip time“ an, in einem (Auf-)Begehren gegen das Diktat der Einpassung von Körpern in die systemischen Regime der hegemonialen Mobilitäts- und Mobilisierungskulturen. Changierend zwischen Organischem und Organisation entfaltet sich ‚Precarious Moves‘ als Erkundung jener seltsamen Schleife, die den Körper mit der sinnlichen Welt, durch die er sich bewegt, verbindet.

Im Januar 2021 war die Uraufführung von ‚Precarious Moves‘ als Onlineversion auf tqw.at zu sehen. Im selben Jahr wurde das Stück mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet.

Michael Turinsky Michael Turinsky lebt und arbeitet als Choreograf, Performer und Theoretiker in Wien. Zusammenarbeit u. a. mit Bert Gstettner, Barbara Kraus, Legitimate Bodies / Robin Dingemans / Mick Bryson, Doris Uhlich, Claire Vivianne Sobottke und Teresa Vittucci. Michael Turinsky hielt Vorträge und Workshops u. a. an den Universitäten Linz und Salzburg, an der College Art Association in New York, am Tanzquartier Wien sowie bei ImPulsTanz und veröffentlichte in unterschiedlichen Fachzeitschriften und Journalen.

Konzept, Choreografie, Performance, Text, Lyrics Michael Turinsky Musik, Lyrics Tian Rotteveel Raum, Objekte, Kostüm Jenny Schleif Licht Sveta Schwin Dramaturgische Beratung Gabrielle Cram Produktion Anna Gräsel Fotografie Michael Loizenbauer 

Eine Koproduktion von Michael Turinsky mit Tanzquartier Wien und HAU Hebbel am Ufer, Berlin. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

Copyright: Michael Loizenbauer
Copyright: Michael Loizenbauer
Copyright: Michael Loizenbauer
Copyright: Michael Loizenbauer
Copyright: Michael Loizenbauer

19.10

18:00

10–15€

TQW Studio 2

19.10

20:00

10–15€

TQW Studio 2

Ca. 70 min 

In englischer Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache  

Michael Turinsky Michael Turinsky lebt und arbeitet als Choreograf, Performer und Theoretiker in Wien. Zusammenarbeit u. a. mit Bert Gstettner, Barbara Kraus, Legitimate Bodies / Robin Dingemans / Mick Bryson, Doris Uhlich, Claire Vivianne Sobottke und Teresa Vittucci. Michael Turinsky hielt Vorträge und Workshops u. a. an den Universitäten Linz und Salzburg, an der College Art Association in New York, am Tanzquartier Wien sowie bei ImPulsTanz und veröffentlichte in unterschiedlichen Fachzeitschriften und Journalen.

External media not allowed in cookie settings.

link: https://vimeo.com/522703529