Ein Publikum in Bewegung: die Lange Nacht des Tanzes in Bleiburg

Zum 17. Mal findet am 8. Juni die Lange Nacht des Tanzes im Alpe-Adria-Raum statt, diesmal wieder in Bleiburg. Wir haben mit Anna Hein, der künstlerischen Leitung, über die diesjährige Ausgabe gesprochen

External media not allowed in cookie settings.

link: https://vimeo.com/952268080

External media not allowed in cookie settings.

link: https://vimeo.com/952268080

Seit 2011 findet die Lange Nacht des Tanzes an verschiedenen Orten im Alpe-Adria-Raum statt. Die 17. Ausgabe der unter der Schirmhaft des CCB (Center for Choreography Bleiburg/Pliberk) stattfindenen Veranstaltung führt sie dieses Jahr wieder einmal nach Bleiburg zurück und verspricht eine Vielfalt zeitgenössisches Tanzes mit einem diesjährigen Fokus auf das Schaffen der Frau. Erstmalig findet 2024 auch eine Kooperation mit Impulstanz im Rahmen von Public Moves in Klagenfurt statt.

Anna Hein, die künstlerische Leiterin, hat uns im Videointerview von der diesjährigen Ausrichtung der Langen Nacht sowie von Geschichte und Positionierung der Veranstaltung erzählt.

17. Lange Nacht des Tanzes, Bleiburg

Leitung: Anna Hein
Video Art: Sabrina Öhler
Idee, Konzept: Anna Hein, Mirjam Sadjak

mit:

BODHI PROJECT (AT)

ANDREA K. SCHLEHWEIN + NETZWERK AKS (AT)

CLARISSA RÊGO (BR/AT)

FRANCESCA DE GIROLAMO (IT)

ANDRESSA MIYAZATO (BR/AT)

Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB)

Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB) wurde 2011 als Plattform für zeitgenössischen Tanz in Kärnten gegründet. Schirmherr der Gründung war der aus Bleiburg/Pliberk gebürtige Tänzer, Choreograph und Regisseur Johann Kresnik (1939-2019). Ziel des CCB war und ist es, in der Tradition der Arbeit Johann Kresniks, zeitgenössischen Tanz mit gesellschaftspolitischem Engagement zu verbinden. Als zweisprachige Kärntner Kulturinstitution will das CCB mit seinen künstlerischen Produktionen – herkömmliche Grenzen und Begrenzungen überschreitend – möglichst viele Menschen erreichen und für die Kunstform Tanz und Performance begeistern.